Dem Verwaltungsangestellten im Ruhestand liegt es am Herzen, dass die Sprache, die unsere Region prägt, auch an die nächsten Generationen weitergegeben wird. Im Laufe der Jahre gehen immer wieder Teile des Dialektes verloren. Die älteren Jahrgänge kennen und können allerdings noch das ursprüngliche „Pittlinger Platt“. So war auch das Interesse sehr groß, als Alfred Roth gemeinsam mit Mundart-Kreis Kollegin Hildegard Biltzinger eine Lesung in „Pittlinger Platt“ hielt. Anhand mitgebrachter alter Schwarzweißfotos veranschaulichten Alfred Roth und Hildegard Biltzinger ihre Erzählungen und erklärten dabei auch die verschiedenen Stadtteile von Püttlingen. Die beiden wussten viele Anekdoten aus dem „Dorf“ zu erzählen und bezogen auch die Zuhörer in ihre Schilderungen mit ein. So konnten einige unserer Senioren ebenfalls einen Beitrag dazu leisten, in dem sie kleine Geschichten aus Ihrer Jugendzeit in Püttlingen zum Besten gaben, als noch der Zug durch´s Dorf fuhr und das Bällchen Eis 10 Pfennig kostete. Der Püttlinger Mundart-Kreis hat bereits ein Wörterbuch in Püttlinger Platt sowie zwei CD´s herausgegeben. Außerdem erstellten sie anlässlich des 50 jährigen Stadtjubiläums im letzten Jahr die Broschüre „Pittlingen Frieja unn Jetsd“, in der Gedichte, Geschichten, Anekdoten aus Püttlingen, aktuelle und alte Fotos unserer Heimatstadt zu finden sind.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: