Pünktlich um 11.00 Uhr hielt der Kirwehannes unter zünftiger Begleitung des Musikzug Blau-Weiß Köllerbach Einzug in den Park, wo er schon von vielen Bewohnern und Gästen erwartet wurde. Schirmherrin Monika Bachmann freute sich sichtlich, die diesjährige „Kirmes im Park“ eröffnen zu dürfen. „Ich habe ja schon sehr viele Einrichtungen im Saarland besucht, aber eine Kirmes in einem Seniorenheim habe ich noch nicht gesehen“, zeigte sich die ehemalige Sozialministerin in ihrer Rede begeistert. Sie ließ es sich auch nicht nehmen, auf dem Herzstück der Kirmes - ein über 100 Jahre altes Karussell - eine Runde zu drehen und das ein oder andere Schwätzchen mit unseren Bewohnern zu halten. Bei bestem Sommerwetter füllte sich nach und nach der Rummelplatz und beim Dosenwerfen, Entchenangeln und Seilziehen herrschte reger Andrang. Fröhliches Kinderlachen und gut gelaunte Bewohner und Besucher beherrschten das bunte Treiben im Park. Auch ein Drehorgelspieler trug zum Rummelplatzflair bei und eine Fotobox stand für lustige Erinnerungsfotos parat. Es war mittlerweile sehr heiß geworden und die Mitglieder des TSG Weiß-Gold kamen während ihrer Tanzaufführung in ihren tollen Kostümen ganz schön ins Schwitzen. Für ihr neues Showprojekt „Elvis“ ernteten sie dafür vom Publikum begeisterten Applaus. Spießbraten und Rostwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie leckere Cocktails und selbstgemachte Limonaden sorgten für die nötige Stärkung und Abkühlung. Viel zu schnell ging der schöne Tag zu Ende und der Kirwehannes wurde feierlich und unter lautem Wehklagen der Trauergemeinde zu Grabe getragen.
Ein solches Fest ohne die vielen fleißigen Helfer auszurichten, wäre unmöglich. Daher sagen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all die zahlreichen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, die uns tatkräftig zur Hand gingen. Ebenso bedanken möchten wir uns bei den folgenden Sponsoren, die uns großzügig unterstützt haben:
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: